Originalpost 25.4. 2015
Das Wetter in New York kann richtig trickreich sein. Letzte Woche war es 28 Grad warm, und die New Yorker sassen kurzärmlig im Sommerkleid oder kurzen Hosen auf den Strassen. Heute, eine Woche später, scheint die Sonne immer noch, aber es ist richtig kalt.
Klar sollte man sich mittels Wetter App auf das erwartete Urlaubswetter einstellen - aber in New York ist nicht nur die Temperatur wichtig. Hier ein paar Tips für den Urlaubskoffer:
Grundsätzliches: Festes, aber bequemes Schuhwerk ist angesagt. New York muss man zu Fuss erkunden, und dazu braucht man richtig bequeme Schuhe. Der Zustand der Strassen und Fusswege ist zum Teil richtig schlecht - und den Urlaub mit einem verstauchten Knöchel im Hotelzimmer zu verbringen, macht ja auch keinen Spass.
Einen dicken Pullover würde ich das ganze Jahr über dabeihaben, ebenso eine Sonnenbrille - es gibt hier deutlich mehr Sonnentage als in Deutschland. Allerdings kann es um die Jahreszeit auch kurz, aber heftig regnen, also sollte ein Regenschirm auf jeden Fall mit im Gepäck sein.
Frühling: Die Stadt erwacht nach dem langen (und meist kalten) Winter zum Leben, und die New Yorker übertreiben es dann gern mal - Flipflops und Ballerinas bei 3 Grad! (Hauptsache die Sonne scheint). Macht es einfach besser. Jeans und eine leichte, winddichte Jacke sind sicher der richtige Ratgeber, aber auch einen dicken Pullover nicht vergessen. Zwiebeltechnik.
Sommer: Nicht selten erreichen die Temperaturen über einen längeren Zeitraum hin 40 Grad Celsius bei einer extrem hohen Luftfeuchtigkeit. Sobald man aus einem klimatisierten Gebäude kommt, fühlt man sich wie in einer Sauna, und die Schuhsohlen kleben auf dem Asphalt. Besonders unangenehm ist es zu dieser Zeit in der Subway. Man sollte also unbedingt atmungsaktive Kleidung, kurze Hosen, Kleider und Sandalen einpacken. Eine Jacke trotzdem nicht vergessen. Zum einen sind New Yorker Gebäude zum Teil irrsinnig heruntergekühlt, und man kriegt einen Kälteschock, wenn man zum Beispiel einen Supermarkt betritt. Ausserdem würde ich bei allen abendlichen Bootstouren immer eine Jacke mitnehmen. Auch hier kann es gelegentlich kühl werden (das sicherlich nicht während einer Hitzewelle, aber an “normalen” Sommertagen sollte man damit rechnen). Beim Sightseeing im Sommer immer eine Flasche Wasser mitnehmen, sich gelegentlich eine Pause von der Hitze gönnen (z.B. bei einem Museumsbesuch), oder sich in Wassernähe aufhalten. An der Südspitze der Stadt ist es immer etwas kühler, mit einer frischen Brise.
Herbst: Der Herbst ist die schönste Jahreszeit in NYC. Die Blätter färben sich, und die Temperaturen liegen bis in den November hinein meist über der 10-15 Grad Marke. Hier gilt auch wieder: Jeans und eine leichte Jacke, einen Pullover für kühle Abende. Der Herbst ist gut für lange Spaziergänge im Central Park oder entlang des Hudson River oder eine Bootsfahrt. Bei der Bootsfahrt den Extra Layer nicht vergessen - die Abende am/auf dem Wasser können empfindlich kalt sein.
Winter: Winter in New York City sind brutal. Es kann hier extrem kalt werden, so dass einem das Atmen schwer fällt. Hinzu kommt, dass in den Strassenschluchten der Wind pfeift. Daher gibt der Wetterdienst immer noch den sogenannten Wind-Chill-Factor an: das ist die “gefühlte” Temperatur. Man sollte das wirklich nicht unterschätzen. Auch hier: Zwiebellook. Dicker Mantel, Mütze, Schals, Handschuhe, lange Unterhosen - das volle Programm. Es gibt hier in der Gegend auch immer mal wieder Winterstürme, bei denen kurzfristig angesagt innerhalb von Stunden eine gehörige Menge Schnee auf die Stadt fällt. Hier also: bequeme dicke Stiefel. Stellt Euch drauf ein, dass ihr während des Tages nicht viel Zeit im Freien verbringen könnt. Plant also genug Indoor - Aktivitäten ein. Weihnachtsmärkte gibt es zwar, aber Glühwein zum Aufwärmen leider nicht.
Was ist also die beste Reisezeit? Klare Antwort: kommt drauf an. Ich würde den Winter als Besuchszeit zum Beispiel nicht empfehlen. Will man aber DEN Weihnachtsbaum am Rockefeller Center sehen, Silvester am Times Square verbringen oder im Central Park Schlittschuh laufen, muss es eben der Dezember sein. Auch die Sommermonate würde ich wegen der Hitze vermeiden. Was aber, wenn man auf Schulferien angewiesen ist?
Wenn man aber einfach nur New York ohne bestimmten festen Anlaufpunkt sehen will - nehmt einfach den Mai oder den Herbst. Da ist es hier wirklich schön.
No comments :
Post a Comment