Sunday, July 16, 2017

Das Bryant Park Hotel - das American Radiator Gebäude

Originalpost 10.4. 2016



Der Bryant Park ist einer der schönsten in der Stadt. Umgeben von vielen interessanten neuen Gebäuden, z.B. dem Bank of America Tower One Bryant Park oder dem gerade fertiggestellten Gebäude 7 Bryant Park- gibt es dort vor allem ein Gebäude, was für mich zu den schönsten Manhattans zählt - das American Radiator Company Gebäude. 


1924 als Hauptquartier der American Radiator Company in einem Mix von Gotik und Art Deco erbaut, strahlt das Gebäude auch heute noch eine vornehme Eleganz aus. Der Architekt Raymond Hood lehnte sich mit dem Baustil an die amerikanischen Heizkörper dieser Zeit an.


Klassisch und auffallend ist die schwarze Fassade mit den abgesetzten goldenen Ornamenten. Die Kombination von schwarz und Gold wurde als symbolische Darstellung von Kohle und Feuer verstanden – auch hier wieder der Bezug zum Heizkörper.







Im Jahr 1967 wurde das Gebäude an die American Standard Company verkauft, seit 1974 steht das Gebäude unter Denkmalschutz. In den 70er Jahren bis in die Mitte der 80er war der Bryant Park ein sehr unsicheres, schmutziges Pflaster, das Gebäude stand leer und verfiel. Das Gebäude wurde mehrmals wiederverkauft und schließlich im Jahr 2001 vom Architekten David Chipperfield renoviert, danach als Bryant Park Hotel wieder eröffnet. Die lichtdurchfluteten, modernen Zimmer sind luxuriös unter Verwendung teurer Materialien wie Eiche, Travertin und Kaschmir renoviert und elegant eingerichtet.


Als das Gebäude im Jahr 1924 eröffnete, beschrieb es die New York Times "gewagte Abkehr vom herkömmlichen Bürogebäude." In der heutigen Welt der Glasfassaden und Wolkenkratzer, stellt das Bryant Park Hotel eine angenehme Abwechslung dar. Zeitlos schön. 


Besonders toll ist natürlich die Aussicht auf den Bryant Park. Leider gibt es diese nicht kostenlos. Die Zimmer mit Parkblick sind erheblich teurer als die anderen. 







Das Empire State Building schaut dem Bryant Park Hotel "uber die Schulter"

No comments :

Post a Comment