Die Feiertage sind vorbei, und der Montag wird genauso anfangen wie die Werktage im letzten Jahr: Wartezeiten an Tunneln und Brücken bis zu 2 Stunden fur die Pendler.
Das New Yorker Strassensystem ist an einem Punkt angekommen, wo zu den Stosszeiten nichts mehr geht. Wer nicht schon um 6 Uhr durch die Tunnel oder ueber die Bruecken nach Manhattan faehrt, steht. Verbummelt Stunden wertvoller Lebenszeit in der allmorgendlichen Blechlawine.
Derzeit ist die ganze Sache ein heilloses Durcheinander. Die Verkehrswege haben nicht denselben Eigentümer, sondern drei: The Port Authority of New York and New Jersey, dem MTA (Metropolitan Transportation Authority) und der City of New York.
Jeder dieser drei Eigentuemer darf die Mautgebühren selbst festlegen. Zum Beispiel kosten einige der nach Manhattan fuehrenden Brücken ueberhaupt keine Maut, und die anderen schwanken betraechtlich: manche kosten nur stadteinwärts, andere in die Gegenrichtung. Das Ergebnis ist, dass die Autofahrer sich den kostengünstigsten Weg suchen und z.B. durch die ohnehin verstopfte Innenstadt fahren, weil sie eben hier keine Maut zahlen muessen. Bedenken Sie, dass wir hier nicht über ein paar Dollar reden, sondern eben z.B. $15 - pro Fahrt. Da nimmt der eine oder andere schon einen Umweg in Kauf.
Eine Bewegung mit dem Namen „Move NY“ http://iheartmoveny.org hat einen Plan zur Konsolidierung des Strassenverkehrs vorgelegt. Hierbei werden folgende Vorschlaege gemacht:
- Gleiche Kosten fuer alle Verkehrswege in die Stadt, dabei auch Reduktion der Kosten der derzeit teuersten Alternativen
- Kostengünstigere Maut fuer Zeiten ausserhalb der Rush Hour
- Anheben der Taxikosten unterhalb der 96. Strasse (um die New Yorker zur U-Bahn Nutzung zu ermuntern)
- Kostenreduzierung fuer Lieferfahrzeuge und Handwerker
Natuerlich sind solche Steuerungsmassnahmen nicht neu: in London oder Stockholm haben sie sich bereits bewaehrt.
Gleichzeitig soll sichergestellt werden, dass alle eingenommenen Gelder in das Projekt fliessen. Man hat errechnet, dass das oben angesprochene System ca, 1,5 Milliarden zusaetzlich in die Kassen bringen wird. Gleichzeitig wird die Innenstadt verkehrsentlastet. Von diesen 1,5 Milliarden Dollar will man $1,125 Milliarden in den oeffentlichen Nahverkehr stecken und mit den verbliebenen $375 Millionen die bestehende Infrastruktur verbessern.
No comments :
Post a Comment