Sunday, July 16, 2017

Das Kuddelmuddel der Subway Beschilderung

Originalpost 16.1. 2016

Die New Yorker Subway ist ein Thema für sich: Heiss im Sommer, extrem voll während der Rush Hour, Verspätungen wegen Schienen- oder Signalproblemen und eine Beschilderung, die keinen Sinn macht.




Naja, ganz fair ist dieses Statement sicher nicht. Die Subway befördert pro Tag ca. 6 Millionen Menschen, und die Verspätungen und der Zugausfall hält sich angesichts dieser Zahl durchaus in Grenzen. Und das Subway System ist alt, mehr als 100 Jahre. Die konfuse Tatsache, dass es Linien mit Zahlen, aber keine H, I, K oder O - Linie gibt und dafür aber mehrere S- Linien, hat einen Hintergrund:


Die Subway eröffnete im Oktober 1904 als “Interborough Rapid Transit” (IRT). Ausserdem gab es noch die “Brooklyn Rapid Transit” (BRT), die nach ein paar Jahren mit der IRT fusionierte. Eigentümer war ein privater Investor. Die Linien waren damals 1-16 benannt. Bis zu den späten 50er Jahren blieb das System das gleiche. Die Linien 8 und 9 wurden dicht gemacht, aber alle anderen behielten ihre Namen. 





Die City of New York eröffnete in den 30er Jahren noch ein weiteres System mit dem Namen IND. Diese 8 Linien wurden mit Buchstaben A,B,C,D,E,F,G,H benannt. In der Natur der Sache wurden einige Strecken mehrfach bedient, und das System war ein heilloses Durcheinander. Daher entschloss sich die City of New York nach dem 2. Weltkrieg, das System zu vereinheitlichen und IND als auch BRT zu kaufen. Seitdem ist die New York City Transportation Agency der Eigentümer aller Subway Linien. 


Die Linien der BMT wurden umbenannt in J,K,L,M,N,Q,R,T und S. Es gibt aber weiterhin die Linien 1-7, die den ehemaligen Linien der IRT entsprechen. Die Tunnel und Züge der IRT sind enger in den Dimensionen - so liess man die Trennung, um Erlöse und Kosten effizienter trennen zu können. 

Die Linie S steht für Shuttle. Es gab mal 7 verschiedene Shuttle Service Linien. Derzeit fährt ein Shuttle zwischen Port Authority Bus Terminal und Grand Central Station, ein weiterer am Rockaway Beach. Einen dritten gibt es in Brooklyn, zwischen Franklin Avenue und Prospekt Park. 


Also warum gibt es nun keine H, I und O? Die H wurde in den 70ern stillgelegt, und I und O liess man von Beginn an weg - wegen der Ähnlichkeit zu 1 und 0. 





Die Subway Linien haben verschiedene Farben, die sich danach richten, auf welcher Strecke die U-Bahn in Midtown Manhattan fährt. Zum Beispiel fahren alle blauen Linien (die A,C,E) unter der 8th Avenue, die roten (1,2 und 3) unter der 7th Avenue und die 4,5 und 6 unter der Park Avenue. Wenn man ausserhalb von Midtown in den Zug steigt, weiss man, auf welcher Avenue man am Ende rauskommt. Ich muss gestehen, dass ich das bis zur Recherche für diesen Post auch noch nicht gewusst habe. So lernt man eben immer was dazu. 

Jedem New York Besucher würde ich empfehlen, eine NYC Subway App auf das Telefon zu laden: hier gibt es richtig gute Strassenkarten mit Linien, Farben und Haltestellen. Und sie wissen ja jetzt, mit welcher Farbe sie wo in Manhattan ankommen.

No comments :

Post a Comment